Der Veganuary ist eine jährliche Kampagne, die im Januar stattfindet und Menschen dazu ermutigt, für den Monat vegan zu leben. Die Idee hinter der Kampagne ist es, den Menschen zu zeigen, wie einfach und lecker vegane Ernährung sein kann und sie dazu zu inspirieren, diese Art der Ernährung auch darüber hinaus fortzuführen.
Aber warum ist vegane Ernährung überhaupt wichtig? Hier sind ein paar Gründe:
-
Tierwohl: In der industriellen Landwirtschaft werden Tiere oft unter schlechten Bedingungen gehalten und müssen Leiden ertragen. Durch die Wahl veganer Lebensmittel können wir dazu beitragen, dass weniger Tiere für unsere Nahrungsmittelproduktion leiden müssen.
-
Gesundheit: Vegane Ernährung kann dazu beitragen, das Risiko für eine Reihe von chronischen Krankheiten zu senken, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bestimmte Krebsarten. Sie kann auch dazu beitragen, das Gewicht zu kontrollieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
-
Umwelt: Die Produktion tierischer Lebensmittel hat einen deutlich höheren CO2-Fußabdruck als die Produktion pflanzlicher Lebensmittel. Durch die Wahl veganer Lebensmittel können wir also dazu beitragen, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
-
Nahrungsmittelknappheit: Es gibt auf der Welt mehr als genug Nahrung für alle Menschen. Dennoch leiden viele Menschen an Hunger, während gleichzeitig viele Ressourcen für die Produktion von tierischen Lebensmitteln aufgewendet werden. Durch die Wahl veganer Lebensmittel können wir dazu beitragen, dass mehr Nahrungsmittel für die Menschen zur Verfügung stehen, die sie am dringendsten benötigen.
Insgesamt ist vegane Ernährung also nicht nur gut für uns selbst, sondern auch für Tiere, die Umwelt und die Menschen in anderen Teilen der Welt. Wenn du den Veganuary ausprobieren möchtest oder einfach nur mehr über vegane Ernährung erfahren willst, gibt es viele Ressourcen und Rezepte online, die dir helfen werden. Probiere es einfach aus! :)